Remy Ochmann Fluglehrer, Skyperformance-Trainer, Mitglied der Dt. GS-Nationalmannschaft, Tandempilot Kai Kessler Fluglehrer, Groundhandling- und Soaring-Experte, Tandempilot, Personal Trainer, Yoga-Coach
In den südlichen Niederlanden erwartet dich zwischen Zoutelande und Vlissingen eine 50 Meter hohe und etwa 10 Kilometer lange Steilküste. Der laminare Seewind lädt zu stundenlangen Soaring-Flügen an der Düne ein.
Nutze die kurze Anfahrt und die guten Flug- und Groundhandling-Bedingungen bei unterschiedlichen Windrichtungen für einen Gleitschirm-Kurztrip nach Holland!
Fliegen
Die Flugbetreuung erfolgt vom Startplatz oder aus der Luft. Landen kannst du am breiten Sandstrand. Tagsüber steuern wir die reizvollen Fluggebiete und Groundhandling-Spots in der Umgebung an, zum Abendflug geht's dann an die Küste, wo wir auch untergebracht sind.
Für Starkwindtage hat Remy kleine Trainer-Schirme dabei. So können wir auch dann effektiv trainieren, wenn es zum Fliegen mal zu stark sein sollte.
Anreise
Die Anreise erfolgt privat.
Wer mit dem Flugzeug anreisen möchte, sollte als Zielflughafen Antwerpen oder Amsterdam wählen.
Unterkunft und Verpflegung
Übernachten kannst du entweder auf einem Campingplatz direkt im Lee der Düne oder in einem der zahlreichen Hotels, Ferienwohnungen oder in einem kleinen, romantischen Strandhäuschen im näheren Umkreis. Vom Campingplatz aus erreichst du die Düne in 5 Minuten zu Fuß.
In der Umgebung stehen auch mehrere Ferienwohnungen und Hotels verschiedener Kategorien zur Verfügung. Unsere Empfehlung in Middelburg, ca. 10km von Zoutelande entfernt:
Hotel Het Princenjagt Nederstraat 2 4332 AZ Middelburg
Kiten, Surfen, Blow-Kart, Baden oder auch Ausflüge in die nähere Umgebung bieten dir eine Menge Alternativen.
Auch kulinarisch haben die Niederlanden viel zu bieten. Am Strand ist vom frischen Nordseefisch bis hin zu holländischen Spezialitäten eine große Vielfalt geboten.
Empfehlung
Schwerpunkt der Woche ist Start- und Groundhandlingtraining. Erfahrenere Piloten können auch zu Soaringflügen starten.
Weil dieses Angebot sehr beliebt ist und die Plätze begrenzt sind, empfehlen wir eine möglichst frühzeitige Anmeldung.
Qualifikation
Empfehlung
Voraussetzung
A-Lizenz
selbständig Starten
selbständig Landen
Leistungen
Groundhandlingtraining und Soaring (für erfahrerene Piloten) mit Fluglehrer und Funkunterstützung
Tägliches Meteorologiebriefing
Kursleitung durch ortskundige DHV-Fluglehrer
Geländebriefings
auf Wunsch: Organisation von Alternativ-/Rahmenprogramm
nicht im Preis enthalten: ggf. Start- und Landeplatzgebühr, Sprit (wird anteilig vor Ort abgerechnet), Unterkunft und Verpflegung
Flugwoche Zoutelande - Preise
Zoutelande
Preis
Zoutelande-Flugwoche
inkl. der oben genannten Leistungen
540 €
Papillon Stammkunden
(ab der 2. Teilnahme an einer Papillon-Reise)
[?]
inkl. der oben genannten Leistungen
nur 490 €
optional: Verlängerungswoche bei Buchung von zwei Wochen am Stück,
inkl. der oben genannten Leistungen
nur 440 €
Anmeldung
Derzeit gibt's leider keine neuen Termine zu dieser Veranstaltung.
Alternativ kannst du dich auch per E-Mail, per Fax an +4966548296 oder per Post anmelden. Unsere Adresse: Papillon Flugschulen, Wasserkuppe 46, 36129 Gersfeld.
Bei Fragen zur Anmeldung erreichst du das Flugschul-Büroteam täglich zwischen 9 und 17 Uhr unter Tel. +4966547548.
Fragen und Antworten zur Zoutelande-Flugwoche
Welche Route fährt das Shuttle?
Das Shuttle wird folgende Route nach den Niederlanden nehmen. Auf dem Weg kannst du gerne zusteigen. Den Treffpunkt vereinbarst du vorab mit uns.
Vom DHV gibt es einen PDF Flyer, worauf du beim Soaren an der Düne unbedingt achten solltest. Da es sich um ein Naturschutzgebiet handelt, gibt es einige Punkte, die du beachten musst.
Im Interesse unseres schönen Flugsportes und zum langfristigen Erhalt dieser Soaring-Möglichkeit sollte es im Interesse aller Piloten sein, sich an diese einfachen Regeln halten.
Marleen zur Zoutelande-Flugwoche FZR37.20:
Nächstes Jahr wieder dabei
Eine tolle Reise mit vielen neuen Erfahrungen.
Ich konnte sehr viel dazu lernen, die organisatorische und menschliche Betreuung waren einfach super.
Ich freue mich schon auf nächstes Jahr und bin gerne wieder dabei
- Marleen
Nils zur Zoutelande-Flugwoche FZ37.20:
...erste Reise mit Papillon, aber definitiv nicht meine letzte...
Es war zwar meine erste Reise mit Papillon, aber definitv nicht meine letzte.
Die Woche war sehr lehrreich und hat dabei auch noch Spaß gemacht.
- Nils
Feedback zur Zoutelande-Flugwoche FZ37.19:
Vielen Dank Remy für die super Betreuung
Die Woche in Zoutelande war perfekt um meine Groundhandling-Skills zu verbessern. Der laminare Winde an der See sowie Remys Insinderwissen zu den besten Spots zur gerade vorherrschenden Windrindung und hat es möglich gemacht stundenlang zu trainieren.
Mein persönliches Highlight war mein erster ausgedehnter Soaring-Flug an der Düne!
Vielen Dank Remy für die super Betreuung und vielen Dank an die ganze Gruppe für die gemeinsame Woche!
Michael zur Zoutelande-Flugwoche FZ37.19:
Maximaler Lernzuwachs nebst Urlaubsfeeling
Die Woche in Zoutelande im Spätsommer brachte einen maximalen Lernzuwachs nebst Urlaubsfeeling in einer wunderschönen Gegend Süd-Hollands. Wer beim ganztägigen Training an der Düne viel lernen will für den ist von Groundhandling und Cobrastart bis stundenlangen Soaringflügen an unterschiedlichen Spots alles dabei.
Nach dieser Woche waren Start, Flüge und Landungen bei 25-30 km/h mit meinem A-Schirm kein Problem mehr. Durch die ruhige Art von Remi am Funk veränderte sich der anfängliche Respekt vor der Powerzone zugunsten einer feinfühligen Kappen-Beherrschung zuzüglich ausbleibendem Kontrollverlust beim Rückwärtsstart.
Abgerundet wurden die Trainingseinheiten durch geselliges Essen und der Möglichkeit wieder einmal sehr interessante Menschen kennenzulernen. Der Sand ist dank neu gelernter "Entleerungstechnik" auch schon wieder aus dem Schirm raus. Was will man mehr?
Danke Remi, danke Papillon
- Michael
Monika zur Zoutelande-Flugwoche FZ37.18:
...ein tolles Gefühl an der Düne zu starten und dann den Blick beim Fliegen aufs Meer zu haben
Die Woche in Zoutelande mit Remy hat mir sehr gut gefallen. Ich habe ganz viel gelernt, kann jetzt mit der Kobra die Düne herauflaufen, umdrehen und starten.
Es ist ein toelles Gefühl an der Düne zu starten und dann den Blick beim Fliegen aufs Meer zu haben. Wir hatten viel Spaß und eine tolle Gruppengemeinschaft.
Remy hat auch ganz viele Fotos gemacht, damit wir noch schöne Erinnerungen an die Reise haben.
- Monika
Patrick zur Zoutelande-Flugwoche FZ37.18:
Eine tolle Woche an der Düne!
Eine tolle Woche an der Düne! Ich habe so viel gelernt über den Schirm, Wind und meine Möglichkeiten als Pilot.
Es war ein toller Urlaub mit feinen Menschen, guter Stimmung und viel Abenteuer.
Danke an Remy der uns wunderbar betreut hat.
- Nicolas Patrick
Bernd zur Zoutelande-Woche FZ38.17:
...freue mich schon auf meinen nächsten Strandurlaub o;)).
Basir hat sich super engagiert um uns gekümmert und uns toll in unterschiedlichen Duenen seiner Heimat eingeführt.
Durch die wertvollen Tips und die intensive Praxis im Groundhandling bei oft stärkeren Wind hab ich viel gelernt. Und auch erfahren können wie man mit den Gefahren dieser Umgebung umgeht und diese richtig einschätzt!
Die verschiedenen Duenen sind geile Spielplätze für unsere Gleitschirme in phantastischer Strandkulisse.
Ich freue mich schon auf meinen nächsten Strandurlaub o;)).
Vielen Dank für die schöne und lehrreiche Woche Basir!