Windenschlepp-Einweisung
In der Ausbildung können wir dank unserer Flug- und Übungshänge für alle Windrichtungen auf Windenschlepp komplett verzichten. Für "Flachlandtiroler" stellt der Start per Windenschlepp aber eine praktikable Alternative dar.
Deshalb bieten wir die Fortbildung zur Windenschleppstartberechtigung für Gleitschirmpiloten ab A-Lizenz in Kooperation mit der Flugschule MFC GmbH in Höxter/Holzminden an.
Fliegen
Die Windenschlepp-Einweisung beinhaltet neben der Theorieeinweisung auch 20 Alleinflüge an der Winde. Schwerpunkt der Ausbildung ist die sichere Beherrschung dieser Startmethode von der Startvorbereitung bis zum Ausklinken des Schleppseiles.
Den Abschluss dieses Ausbildungsabschnittes bildet die flugschulinterne Prüfung in Theorie und Praxis zur Windenschleppstartberechtigung.
Ort und Dauer
Die Einweisung erfolgt auf dem Flugplatz Höxter/Holzminden. Einige Unterkunftsempfehlungen haben wir hier für dich zusammengestellt. Alternativ kannst du auch neben der Flugschule mit dem Wohnmobil/Campingbus campen. Strom, Dusche und WC sind vorhanden.
Die Kurse starten jeweils am ersten Kurstag um 14 Uhr mit der Theorie-Einweisung und ersten Flügen an der Winde. Die gesamte Einweisung dauert 2.5 Tage.
Mitzubringen
- Verpflegung und Getränke
- Gleitschirmausrüstung (Schirm mit gültigem Check, Gurtzeug, Rettung, Helm, Handschuhe, Fliegerstiefel)
- Ausbildungsnachweis, Lizenz(en)
Leistungen
- Betreuung durch einen lizenzierten Gleitschirm-Fluglehrer
- Unterstützung per Funkgerät
- Leihgebühren für die Schleppklinke
- Theorieunterricht zum Windenschleppstart
- 20 Schleppstarts
- Scheinerteilung zum Windenschlepp
- Start-/Landegebühren (1 Euro pro Windenstart)
Windenschleppstart-Einweisung | Preis |
---|---|
Windenschlepp-Einweisung zur Windenschleppstart-Berechtigung | 319 € |
Bitte beachte: Die Durchführung der Windenschleppeinweisung erfolgt auf dem Flugplatz Höxter/Holzminden durch die MFC GmbH, Schulweg 7, 34516 Vöhl. Papillon ist ausschließlich als Vermittler und nicht als verantwortlicher Durchführer dieser Veranstaltung tätig.
Anmeldung
Wähle hier deinen Wunschtermin oder klicke rechts in der Übersicht auf die gewünschte Veranstaltung, um das Anmelde-Formular in einem neuen Fenster zu öffnen.
Aktuell noch 11 Termine mit freien Plätzen!Alternativ kannst du dich auch per E-Mail, per Fax an +4966548296 oder per Post anmelden. Unsere Adresse: Papillon Flugschulen, Wasserkuppe 46, 36129 Gersfeld.
Bei Fragen zur Anmeldung erreichst du das Flugschul-Büroteam täglich zwischen 9 und 17 Uhr unter Tel. +4966547548.
Feedback zur Windenschlepp-Einweisung
...tolle Windenstarts und einige Flüge mit richtig viel Airtime...
2 Tage super Wetter, ergo tolle Windenstarts und einige Flüge mit richtig viel Airtime dank perfekter Thermikeinweisung von Sven und Franz.
- Joachim
...zwei Tage direkt im Anschluss dann dranhängen können um den Schein zu bekommen war super.
Für schlechtes Wetter kann keine was, aber ein nettes Schulungsprogramm dafür einschieben war schon echt gut.
Und die zwei Tage direkt im Anschluss dann dranhängen können um den Schein zu bekommen war super.
Danke
- Martin
Tolles Team, viel Spass gehabt, selbst bei schlechtem Wetter gab es gut organisierte Alternativprogramme. Ich fahre bald wieder!
- Detlef
...kann ich uneingeschränkt weiterempfehlen
Die Orga und Betreuung von Sven, Franz und Antje bei der Windenschleppeinweisung war einsame Spitze. Trotz 35 Grad im Schatten waren die drei unermüdlich und versuchen immer, alles für die Flugschüler rauszuholen. Gute Laune inklusive. MFC Höxter kann ich uneingeschränkt weiterempfehlen.
- Martin
...fühlte mich im Team von Anfang an pudelwohl
Ich habe vom 27.07 bis zum 29.07.16 an einer Windenschleppeinweisung teilgenommen. Ich fühlte mich im Team von Anfang an pudelwohl.
Durch die ruhige und gelassene Art des Fluglehrers fühlte ich mich jederzeit gut und sicher aufgehoben.
Ich kann die Flugschule ohne Einschränkung jedem weiterempfehlen. Gruß Axel
Kann ich nur jedem empfehlen, der auch mal im Flachland abheben möchte.
Hervorragende Ausbildung und Betreuung in Theorie und Praxis. Sven und Franz haben sich wirklich sehr viel Mühe gegeben, die Zeit trotz der suboptimalen Wetterbedingungen optimal zu nutzen.
Kann ich nur jedem empfehlen, der auch mal im Flachland abheben möchte.
- Hartmut
...kann es nur jedem empfehlen...
Eine echt tolle neue Erfahrung an der Winde zu starten! Ich kann es nur jedem empfehlen, der nicht gerade in den Alpen wohnt... - Ronald