Thermik- und Streckenflugkurs zur B-Lizenz
In diesem Fortbildungskurs erlernen A-Lizenz-Inhaber alle Inhalte, die auch für den unbeschränkten Luftfahrerschein (B-Lizenz) gefordert werden.
Die wichtigsten Lernziele sind der Einstieg in die Thermik, Streckenflug-Taktik, leichte Flugmanöver wie Ohrenanlegen mit Speedsystem, Rollen und Nicken, flache und enge Thermikkreise mit schnellem Kurvenwechsel zum Erfliegen des optimalen Thermikkreises, kleine Klapper und Abstiegshilfen.
Mindestens 15 Theorie-Einheiten zur Meteorologie unter besonderer Berücksichtigung alpiner Wetterverläufe, Luftrecht, Navigation und Flugtechnik sind Bestandteil der Ausbildung.
Sollten wetterbedingt innerhalb von der Kurswoche nicht mindestens 10 Flüge möglich sein, bekommst du eine teilweise Gutschrift für eine Wiederholungswoche.
Dies gilt nicht für das Erreichen von 30 Minuten Flugzeit, da dies im Wesentlichen von dem bereits erlernten Flugkönnen der Kursteilnehmer abhängt.
Halbstundenflüge, die du während Reisen oder einem Thermik-Technik-Training absolvierst, kannst du dir vom Fluglehrer ebenfalls für die B-Lizenz eintragen lassen.
Empfehlung
Einen Thermik- und Streckenflugkurs buchst du, wenn du mit deinem Gleitschirm auch mal "wegfliegen", also "auf Strecke gehen" möchtest. Anmelden können sich alle Piloten mit A-Lizenz oder SoPi.
Tipp für Urlaubsflieger: 30-Minuten-Flüge für die B-Lizenz kannst du auch schon während unserer Flugwochen, zum Beispiel in Slowenien, Frankreich oder in Spanien sammeln.
Qualifikation | Empfehlung | Voraussetzung |
---|---|---|
A-Lizenz | ||
Thermikerfahrung | ||
selbständig Landen | ||
Vario/GPS | ||
Funkgerät (PMR) |
Leistungen
- Thermiktraining, Techniktraining und Streckenflugtraining mit Fluglehrer und Funkunterstützung
- Kursleitung durch ortskundige DHV-Skyperformance-Trainer und Fluglehrer
- kompletter B-Theorie-Unterricht
- Tägliches Meteorologiebriefing
- Geländebriefings
- Videoanalysen
- Alle Bergfahrten in Lüsen
- Start- und Landeplatzgebühr
- Thermik-Technik-Wettergarantie [?]
- auf Wunsch: Organisation von Alternativ-/Rahmenprogramm
nicht im Preis enthalten: Unterkunft und Verpflegung
Thermik- und Streckenflugseminar mit Abschluss B-Lizenz | Preis |
---|---|
Thermik- und Streckenflugseminar mit Abschluss B-Lizenz inkl. der oben genannten Leistungen |
690 € |
Thermik- und Streckenflugseminar mit Abschluss B-Lizenz als Refresher für B-Lizenz Inhaber |
590 € |
Thermik- und Streckenflugseminar mit Abschluss B-Lizenz für Piloten mit erfolgreich abgeschlossener B-Theorieausbildung |
640 € |
optional An-/Abreise Wasserkuppe -Lüsen -Wasserkuppe im Shuttlebus |
90 € |
optional An-/Abreise Wasserkuppe -Lüsen -Wasserkuppe für Jugendliche bis 25 Jahre im Shuttlebus |
45 € |
Unterkunftsoptionen | Preis |
---|---|
Tulperhof Neubau | |
Neu: 7x Übernachtung im Mehrbettzimmer Neubau, pro Person; Komfortzimmer mit Balkon und Blick auf das UNESCO Weltnaturerbe Dolomiten, inkl. Frühstück und Südtiroler 3-Gang-Abendessen | 350 € |
Empfehlung: 7x Übernachtung im Doppelzimmer Neubau, pro Person; Komfortzimmer mit Balkon und Blick auf das UNESCO Weltnaturerbe Dolomiten, inkl. Frühstück und Südtiroler 3-Gang-Abendessen | 455 € |
alternativ: 7x Übernachtung im Einzelzimmer Neubau, Komfortzimmer mit Balkon und Blick auf das UNESCO Weltnaturerbe Dolomiten, inkl. Frühstück und Südtiroler 3-Gang-Abendessen | 560 € |
Tulperhof Stammhaus | |
alternativ: 7x Übernachtung im Doppelzimmer Stammhaus, (Doppelbett) inkl. Frühstück und 3-Gänge-Abendessen, Pauschale pro Person | 350 € |
alternativ: 7x Übernachtung im Einzelzimmer Stammhaus, inkl. Frühstück und 3-Gänge-Abendessen, Pauschale pro Person | 420 € |
alternativ: 7x Übernachtung im Mehrbettzimmer Stammhaus, inkl. Frühstück und 3-Gänge-Abendessen, Pauschale pro Person | 252 € |
Weitere Optionen | |
optional: Kinder (5-7 Jahre) 7x Übernachtung im Zimmer der Eltern, inkl. Frühstück und 3-Gänge-Abendessen, Pauschale pro Kind | 105 € |
optional: Kinder (8-14 Jahre) 7x Übernachtung im Zimmer der Eltern, inkl. Frühstück und 3-Gänge-Abendessen, Pauschale pro Kind | 154 € |
optional: Suite/Familienzimmer für 4-6 Personen, mit Balkon und Blick auf das UNESCO Weltnaturerbe Dolomiten |
Verfügbarkeit und Preis auf Anfrage |
Anmeldung
Wähle hier deinen Wunschtermin oder klicke rechts in der Übersicht auf die gewünschte Veranstaltung, um das Anmelde-Formular in einem neuen Fenster zu öffnen.
Aktuell noch 5 Termine mit freien Plätzen!Alternativ kannst du dich auch per E-Mail, per Fax an +4966548296 oder per Post anmelden. Unsere Adresse: Papillon Flugschulen, Wasserkuppe 46, 36129 Gersfeld.
Bei Fragen zur Anmeldung erreichst du das Flugschul-Büroteam täglich zwischen 9 und 17 Uhr unter Tel. +4966547548.
Feedback zu Streckenflugseminaren
Eine tolle Woche, in der ich einiges gelernt habe
Eine tolle Woche, in der ich einiges gelernt habe. Ich komme auf jeden Fall wieder.
- Johannes
...eine tolle Woche mit rundum-sorglos Garantie. Der B-Schein lag auch schon im Briefkasten :-)
Thermik und Streckenflugseminar zum B-Schein mit Johannes: Eine sehr lehrreiche und intensive Woche mit hervorragenden und regelmäßigen B-Schein-Flugbedingungen bis an die Wolkenbasis. Dazu Unmengen an wertvollen Hinweisen z.B. darüber, wie ein Gelände auf seine „XC-Bedingungen“ hin gelesen werden muss, so etwas findet man dann doch in keinem Buch oder YouTube-Video.
Auch bei schwierigen Bedingungen war Johannes immer mit Ruhe und Sachverstand am Funk. So will man sich doch gerne weiterentwickeln.
Die gelungene Ausgewogenheit zwischen Theorie- und Praxis-Unterricht wird überdies von Aus-Flügen von Plose und Astjoch abgerundet, was will man mehr?
Insgesamt eine tolle Woche mit rundum-sorglos Garantie. Der B-Schein lag auch schon im Briefkasten :-)
Allen, die sich fliegerisch weiterentwickeln und dem Fluglehrer in einem professionellen Setting ohne Scheu auch Fragen stellen bzw. sich ausprobieren wollen kann ich dieses Seminar nur sehr ans Herz legen.
Danke Johannes, danke Papillon!
- Michael
Supercoole Woche in Lüsen mit tollem Papillon Team und genauso klasse Teilnehmern!
Supercoole Woche in Lüsen mit tollem Papillon Team und genauso klasse Teilnehmern! Vielen Dank für die tolle Betreuung und Orga, um viele schöne Flüge möglich zu machen :-)
- Sarah
...bin ich nun stolzer Inhaber der B-Lizenz
Nach einer Woche mit hervorragendem Flugwetter, einer motivierten kleinen Gruppe bin ich nun stolzer Inhaber der B-Lizenz.
Besonderen Anteil daran hat Reini, unser Fluglehrer.
Reini versteht es in besonderer Weise, die Flugschüler zu motivieren. Als mich in rauher Thermik ein heftiger Klapper ereilt bleibt Reini cool und sorgt dafür, das ich den 10km Flug fortsetze und erfolgreich beende.
Sein klarer Fokus auf die wirklich wichtigen und praktisch verwertbaren Kenntnisse und Fähigkeiten zum Gleitschirmfliegen haben mich enorm voran gebracht. Ich fühle mich wesentlich sicherer und kann Flugbedingungen sowie die eigenen Fähigeiten besser einschätzen.
Um es klar zu sagen: Ohne Reini hätte ich die B-Lizenz in dieser Woche niemals geschafft !
- Jörg
Eine tolle Woche mit vielen schönen und langen Flügen
Eine tolle Woche mit vielen schönen und langen Flügen. Wann hat man schon mal jeden Tag super Flugbedingungen.
Vielen Dank an Tim, Pablo und Reini für die unermüdliche Unterstüzung und das ständige Bemühen, uns soviel wie möglich mit auf den Weg (Flug) zu geben.
Besonderer Dank geht an Reini, der mir beim Start mit vielen Tips sehr weiter geholfen, und so ganz nebenbei auch viel zum Fliegen in der Thermik vermittelt hat. Ich fühle mich jetzt deutlich sicherer!
- Helmut
...eine rundum gelungen Veranstaltung...
Der B-Schein Kurs war eine rundum gelungen Veranstaltung aus Theorie, Fliegen und Unterkunft.
Sehr zu empfehlen.
- Peter
Der B-Scheinkurs in Lüsen mit Reini macht super Spaß...
Der B-Scheinkurs in Lüsen mit Reini macht super Spaß und man erreicht, wenn die Wetterbedinungen es zulassen, seine Ziele.
Danke an Fluglehrer Reini der richtig coachen kann, den Flugassistenten, das Team vom Tulperhof und allen Flugkollegen der Gruppe DS31.18.
Immer wieder gerne.
- Marcel