Meteorologie-Seminar im Stubai

An diesem Wochenende dreht sich alles ums (Flug-) Wetter.
Daniel Naschberger (Bachelor of Science in Meteorologie) vermittelt anschaulich und spannend die Zusammenhänge des Wettergeschehens und wie man Wetterprognosen richtig interpretiert.
Inhalte
1. Tag:
- Großskaliges Wetter
- Unsere Atmosphäre
- Hoch- und Tiefdruckgebiete
- Idealzyklon
- Warmfront, Kaltfront und Okklusion
- Kleinskaliges Wetter
- Thermik
- Föhn
- Talwindsystem
- Gewitter
2. Tag
- Wettermodelle
- GFS
- ECMWF
- Statistische Nachbearbeitung
- Vorhersager als Job
- Streckenflugvorhersage
- Radiosonden
- Alptherm
- Wolkenbilder
- Der Klimawandel und seine Folgen für den Gleitschirmflugsport in den Alpen
- Flugwetterprognose mit Fallbeispielen aus 2018 (Tag 1 & 2)
Meteorologie-Seminar Stubai | Preis |
---|---|
Meteo-Seminar Stubai, 2 Tage | 220 € |
Anmeldung
Erkundige dich per E-Mail nach neuen Terminen!
Alternativ kannst du dich auch per E-Mail, per Fax an +4966548296 oder per Post anmelden. Unsere Adresse: Papillon Flugschulen, Wasserkuppe 46, 36129 Gersfeld.
Bei Fragen zur Anmeldung erreichst du das Flugschul-Büroteam täglich zwischen 9 und 17 Uhr unter Tel. +4966547548.
Feedback zum Stubai-Meteoseminar
"...lehrreiches und überraschend lebendiges Wochenende"
Hallo Zusammen, Tipp für alle Wetterinteressierten, jedoch bislang weitgehend planlosen Flieger: 2 Tage Meteorologieseminar. Nach diesem lehrreichen und überraschend lebendigen Wochenende habe ich nun Hoffnung geschöpft, die Komplexität des Wettergeschehens doch irgendwann einmal vollständig zu erfassen. Der Grundstein wurde am Wochenende gelegt. Vielen Dank an Daniel, den Geduldigen... ; )
Gruß, Katja