Hike and Fly Light in Südtirol mit Felix Wölk

Felix Wölk gibt dir in dieser Woche Einblicke aus seiner 26-jährigen Flugerfahrung.
Als Wettkampf-, XC- und Abenteuerpilot bereist er seit 1993 den Globus. Neben einem Weltrekord im Streckenfliegen gelangen ihm dabei zahlreiche Erstbefliegungen auf verschiedenen Kontinenten.
Felix' fotografische Dokumentation seiner Abenteuer findet regelmäßig weltweite Veröffentlichung. Heute zählt er zu den renommiertesten Flugsportfotografen. Im "härtesten Adventure Race der Welt", den RedBull XAlps, steht das "Aerial Photography Team" unter seiner Verantwortung.
Seit 19 Jahren ist Felix als Fluglehrer in der Gleitschirm Aus- und Fortbildung tätig. Als Guide leitete er Gleitschirmexpeditionen in unerschlossene Gegenden Südamerikas und Ostafrikas. Als Fluglehrer ist sein Stolz "die unfallfreie Weste". Sein Motto: "Nur wenn du Neues erlebst und daraus lernst, fliegst du sicher."
Hike and Fly light
Auf dieser Hike-and-Fly-Light-Tour lernst du praxisnah, wie du in neuen Gefilden Wolkenbilder und Winde interpretierst, Talwindsysteme einschätzt und thermische Aufwinde verstehst. Im thermisch aktiven März wirst du interessante Einblicke in die Gebirgsfliegerei erhalten.
Felix betreut dich dabei per Funk und gibt dir Tipps, wie du deine Start-/ Lande- und Thermikfähigkeiten verbesserst.
Empfehlung
Die Hike-and-Fly-Light-Woche ist das Richtige für alle Piloten, die eine maximale Flug- und Thermikausbeute in unterschiedlichen Gebieten anstreben. Je nach Wetterlage besuchen wir vom Standort Lüsen aus Fluggebiete und Berge in Südtirol, den Dolomiten und in Venezien.
Um den richtigen Spot zur richtigen Zeit zu "erwischen" sind in der Woche maximal drei Hike-and-Fly-Touren geplant. 700 Höhenmeter solltest du dabei pro Tour mit deiner Ausrüstung schaffen.
Um aus der Woche ein Maximum herauszuholen bleiben wir flexibel: Es kann sein, dass wir uns kurz entschlossen für 1-2 Tage in eine andere Region ausquartieren.
Solltest du noch mehr sportliche Herausforderung suchen: Felix bietet auch Hike & Fly-Wochen für Pilotinnen und Piloten an, die sich auch mal längere oder anspruchsvollere Touren wünschen.
Das solltest du mitbringen
Um an dieser Woche teilzunehmen, musst du weder Profi noch Leistungssportler sein. Die A-Lizenz ist ausreichend. Es steht dir natürlich frei, ob du an allen Hike-Touren teilnehmen willst.
Du solltest flexibel sein, die Natur genießen können, kameradschaftlich denken, deine Fähigkeiten ehrlich einschätzen und die sicherheitsrelevanten Entscheidungen der Reiseleitung respektieren.
Wir empfehlen die An- und Abreise mit uns im Dolomiten-Shuttle, ab/an Wasserkuppe und zum Selbstkostenpreis. Alternativ ist auch eine eigene Anreise möglich.
Die Zimmer im Tulperhof direkt am Startplatz auf der Lüsener Alm bieten mit komfortabler Ausstattung (hochwertige Möbel, SAT-TV, Dusche/WC) und Südseitenbalkon mit Blick über den Startplatz bis ins Eisacktal, zur Plose und zum Peitlerkofel beste Voraussetzungen für einen angenehmen Aufenthalt auf der Alm.
Dein Wunschzimmer kannst du bei deiner Flugwochen-Anmeldung ganz bequem über uns buchen. Eine eigene Buchung ist nicht erforderlich - das erledigen wir gerne ohne Mehrkosten für dich!
Die Pauschalen enthalten Frühstück und Südtiroler Drei-Gänge-Abendessen.
- leichte Gleitschirmausrüstung mit Wendegurtzeug
- Bergschuhe (am besten Leder, zwiegenäht, z.B. Meindl)
- Funktionsunterwäsche
- warme Mütze
- Radsportmütze gegen Schweiß und Sonne
- Daunenjacke, gesteppt
- dünne Windbreakerjacke (Radsportabteilung)
- Poncho oder Regenjacke, dünn
- Stirnlampe
- Trekkinghose plus Überhose
- Handschuhe
- Sonnencreme
- Sonnenbrille
- Hüttenschlafsack aus Leinen (Alpenverein)
- warmer Schlafsack plus Matte (evtl. für Biwak)
- Trinkflasche (schlichte 1,5 L Plastikflasche aus dem Supermarkt)
- Fotoapparat
Voraussetzungen
- Naturverbundenheit und Flexibilität
- Fitness für bis zu insgesamt drei Touren während der Woche mit jeweils bis zu 700 Höhenmeter mit Ausrüstung bergauf- und bergab (wer das nicht schafft, kann auch einen Tag aussetzen und in Lüsen fliegen)
- eigenständiges Einschätzen der Bodenwindsituation und selbständiges Landen
- gute Laune, sowie Akzeptanz der sicherheitsrelevanten Entscheidungen der Reiseleitung
Qualifikation | Empfehlung | Voraussetzung |
---|---|---|
A-Lizenz | ||
Thermikerfahrung | ||
selbständig Starten | ||
selbst. Rückwärtsstart | ||
Vario/GPS | ||
Funkgerät (PMR) |
Leistungen
- VIP-Veranstaltung: max. 7 Teilnehmer
- Betreuung durch mindestens einen Fluglehrer (auch per Funk)
- gebirgsbezogene Wetterbriefings
- praxisorientierte Meteo-Analyse vor Ort
- praxisorientierte, individuelle Flugtechniktipps
- Rückwärtsstarteinweisung alpine Technik
- Start-/Landeplatzgebühren
- alle Bergfahrten in Lüsen
nicht im Preis enthalten: Hotel und Verpflegung; ggf. Auffahrten mit Gondel und ggf. externe Übernachtungen (z.B. Schutzhütte)
Hike & Fly Light Südtirol | Preis |
---|---|
Hike & Fly Light Südtirol mit Felix Wölk inkl. der oben genannten Leistungen |
740 € |
Papillon Stammkunden (ab der 2. Teilnahme an einer Papillon-Reise) [?] inkl. der oben genannten Leistungen |
nur 690 € |
optional: An-/Abreise ab Wasserkuppe, zum Selbstkostenpreis | 90 € |
Unterkunftsoptionen | Preis |
---|---|
Tulperhof Neubau | |
Neu: 7x Übernachtung im Mehrbettzimmer Neubau, pro Person; Komfortzimmer mit Balkon und Blick auf das UNESCO Weltnaturerbe Dolomiten, inkl. Frühstück und Südtiroler 3-Gang-Abendessen | 350 € |
Empfehlung: 7x Übernachtung im Doppelzimmer Neubau, pro Person; Komfortzimmer mit Balkon und Blick auf das UNESCO Weltnaturerbe Dolomiten, inkl. Frühstück und Südtiroler 3-Gang-Abendessen | 455 € |
alternativ: 7x Übernachtung im Einzelzimmer Neubau, Komfortzimmer mit Balkon und Blick auf das UNESCO Weltnaturerbe Dolomiten, inkl. Frühstück und Südtiroler 3-Gang-Abendessen | 560 € |
Tulperhof Stammhaus | |
alternativ: 7x Übernachtung im Doppelzimmer Stammhaus, (Doppelbett) inkl. Frühstück und 3-Gänge-Abendessen, Pauschale pro Person | 350 € |
alternativ: 7x Übernachtung im Einzelzimmer Stammhaus, inkl. Frühstück und 3-Gänge-Abendessen, Pauschale pro Person | 420 € |
alternativ: 7x Übernachtung im Mehrbettzimmer Stammhaus, inkl. Frühstück und 3-Gänge-Abendessen, Pauschale pro Person | 252 € |
Weitere Optionen | |
optional: Kinder (5-7 Jahre) 7x Übernachtung im Zimmer der Eltern, inkl. Frühstück und 3-Gänge-Abendessen, Pauschale pro Kind | 105 € |
optional: Kinder (8-14 Jahre) 7x Übernachtung im Zimmer der Eltern, inkl. Frühstück und 3-Gänge-Abendessen, Pauschale pro Kind | 154 € |
optional: Suite/Familienzimmer für 4-6 Personen, mit Balkon und Blick auf das UNESCO Weltnaturerbe Dolomiten |
Verfügbarkeit und Preis auf Anfrage |
Anmeldung
Wähle hier deinen Wunschtermin oder klicke rechts in der Übersicht auf die gewünschte Veranstaltung, um das Anmelde-Formular in einem neuen Fenster zu öffnen.
Aktuell noch 1 Termin mit freien Plätzen!Alternativ kannst du dich auch per E-Mail, per Fax an +4966548296 oder per Post anmelden. Unsere Adresse: Papillon Flugschulen, Wasserkuppe 46, 36129 Gersfeld.
Bei Fragen zur Anmeldung erreichst du das Flugschul-Büroteam täglich zwischen 9 und 17 Uhr unter Tel. +4966547548.
*Alle Fotos: © Felix Wölk