Fragen und Antworten zum Tandemfliegen
Der Tandemflug-Gutschein ist 3 Jahre gültig. Edle Verschenkgutscheine bekommen Sie im Gleitschirm Direkt Onlineshop oder im Papillon Fliegershop auf der Wasserkuppe, geöffnet täglich von 9 bis 18 Uhr, auch am Wochenende.
Die Terminvereinbarung läuft online. Unsere Piloten tragen ihre Flüge etwa 1 bis 3 Tage vorher auf unserer Webseite TANDEMWELT.DE ein und informieren die Passagiere auf der Warteliste über die neuen Termine.
Als Passasgier reserviert man sich dann einfach online einen passenden Termin.
Gleitschirm-Tandemflüge sind vom Wetter und insbesondere vom Wind (Windstärke und Windrichtung) abhängig. Deshalb hilft es wenig, bestimmte Termine mehrere Tage, Wochen oder Monate im Voraus zu vereinbaren.
Um die Terminvereinbarung zu vereinfachen, bieten wir für Passagiere mit Gutschein einen Online-Reservierungsservice an:
Wir bieten Tandemflüge ausschließlich bei absolut geeigneten Wind- und Wetterbedingungen an. Das kann zur Folge haben, dass ein vereinbarter Flug auch mal kurzfristig doch nicht wie geplant stattfinden kann und auf einen neuen Termin verschoben werden muss.
Deshalb sollten Sie bitte eine gewisse Flexibilität mitbringen, wenn mal ein vereinbarter Termin von uns kurzfristig wetterbedingt doch nicht bestätigt werden kann. Gerne informieren wie Sie dann über neue Termine.
Der Passagier sollte frei von schwerwiegenden Leiden (Herz, Kreislauf, Wirbelsäule...) sein nicht mehr als 95 kg wiegen. Bei Fragen zu den Voraussetzungen stehen wir gerne vorab zur Verfügung. Für den Flugsport gilt die Null-Promille-Grenze.
Der Passagier sollte festes, knöchelstützendes Schuhwerk tragen, zum Beispiel Wanderschuhe. Die Bekleidung sollte der Jahreszeit entsprechend ähnlich wie zum Wandern gewählt werden.
Wir empfehlen eine lange Hose, T-Shirt, Fleece oder Pullover, und eine Windjacke, im Winter einen Skianzug. Den Flughelm bekommt der Passagier vom Pilot gestellt.
Der Passagier meldet sich zunächst im Papillon Flugcenter (Adresse: Wasserkuppe 46, 36129 Gersfeld, direkt auf der Wasserkuppe, neben dem Hotel-Restaurant Peterchens Mondfahrt) zum vereinbarten Zeitpunkt.
Der anschließende Rücktransport mit dem Shuttlebus vom Landeplatz zum Flugcenter ist im Preis enthalten.
Gleitschirmfliegen gilt als das sicherste aerodynamische Fliegen überhaupt. Bislang gab es noch keine folgenschwere Gleitschirmunfälle (Rollstuhlfahrer oder Tote) auf der Wasserkuppe. Sie fliegen mit Tandemmastern von Papillon, Europas größter Flugschule.
Sollte ein Flugversuch wegen schlechter Wind- und Witterungsbedingungen kurz vor dem Start abgebrochen werden, darf die Leistung zu einem anderen Termin abgerufen werden. Für An- oder Abreisekosten übernehmen Veranstalter oder Piloten keine Haftung. Bei geeignetem Wind (Stärke und Windrichtung) sind Tandemflüge in der Rhön ganzjährig möglich, auch im Winter. Gestartet wird ausschließlich bei sicheren Wetterbedingungen.
Alternativ zum Tandemflug bieten wir zum gleichen Preis auch einen Gleitschirm-Schnupperkurs an. Kursziele: Kennenlernen des Flugsportes, der Ausbildung und erstes eigenes Abheben am Übungshang!
Sowohl die Kosten für einen Tandemflug, als auch für einen Schnupperkurs, rechnen wir auf eine weitere Ausbildung voll an. Somit sind der Tandemflug oder der Schnupperkurs kostenlos für alle, die anschließend innerhalb eines Jahres Papillon-Pilot werden.