Arnsberg (NW)
Der Arnsberg ist bei Nordwestlagen ein sehr interessantes Gelände, auch für ambitionierte Streckenflieger!
Frische Luft und sehr oft gute Thermik versprechen wunderschöne Stunden und aufregende Landschaftserlebnisse. Der östliche Rand des Hanges eignet sich bestens für die ersten Höhenflüge in der Ausbildung.
Tipp: Streckenfliegen Richtung Süden, entlang der A7. Der Streckenrekord des Fluggeländes liegt bei einer Distanz von stolzen 125km.
Flugsport-Infos Arnsberg
Lage | südlich der Wasserkuppe, 97653 Bischofsheim a.d. Rhön, Ortsteil Oberweißenbrunn, Bayern, Deutschland |
---|---|
Koordinaten | 50°23'55.16''N, 9°57'19.06''E [Karte] |
Startrichtung | NW |
Höhendifferenz | ca. 150m |
Anfahrt | Wasserkuppe - Gersfeld - an der 2. Ampel links abbiegen, in Richtung Bischofsheim a.d. Rhön - der Straße folgen bis zur Abfahrt Oberweißenbrunn; im Ort an der Kirche rechts abbiegen. |
Parken | Parken an der Straße zum Feuerwehrhaus (Ausfahrt beachten!); Aufstieg zum Startplatz über den Wanderweg. |
Start | einfacher Start vom flacheren Plateau aus |
Fliegen | Bei stärkerem Wind kann man den gesamten Hangaufwindbereich nutzen, bitte Vorflugregeln beachten! Der Windsack ist die Grenze zu den Modellfliegern. |
Landen | In der jeweils freien Koppel am Fuß des Arnsbergs. Zusammengelegt wird auf dem Feldweg. |
Meteo | Der Berg hat oft stärkeren Wind als die Wasserkuppe und eignet sich dann schon morgens zum Soaring im noch gleichmäßigen Wind. |
Gastronomie | Gasthof "Zum Lamm" in Oberweißenbrunn, Pizzeria "ToGo" in Wildflecken |
Kontakt | Kreuzberger Gleitschirmflieger |